Zu den Favoriten hinzufügen:
Favorit
Teilen:
Historische und regionale Analysen industrieller Übergänge und ihre Lehren für die Gewährleistung eines fairen grünen Übergangs
Diese Horizon Europe-Aufforderung untersucht historische und regionale industrielle Übergänge, um daraus Lehren für einen fairen und integrativen grünen Übergang im Rahmen des europäischen Green Deal zu ziehen. Die Vorschläge sollten vergangene und laufende industrielle Transformationen analysieren und sich dabei auf politische Maßnahmen, regionale Reaktionen und kollaborative Ansätze zur Bewältigung von Transitionen konzentrieren. Ziel ist es, politischen Entscheidungsträgern und Interessenvertretern verwertbare Erkenntnisse an die Hand zu geben, um die sozioökonomischen Risiken des grünen Wandels, wie z.B. Ungleichgewichte auf dem Arbeitsmarkt und regionale Disparitäten, zu mindern.
Eröffnung: 15. Mai 2025
Einsendeschluss(e): 16. September 2025
Daten bereitgestellt von Sciencebusiness.net
Bei dieser Finanzierungsmöglichkeit handelt es sich um einen vorab vereinbarten Entwurf, der noch nicht offiziell von der Europäischen Kommission genehmigt worden ist. Die endgültige, genehmigte Version wird voraussichtlich im ersten Quartal 2025 veröffentlicht werden. Dieser Entwurf wird zu Informationszwecken zur Verfügung gestellt und kann zur vorläufigen Bildung von Konsortien und zur Entwicklung von Projektideen genutzt werden. Er wird jedoch ohne jegliche Garantien oder Gewährleistungen angeboten.
Erwartetes Ergebnis
- Politische Beratung: Stellen Sie politischen Entscheidungsträgern Analysen und Empfehlungen zur Verfügung, die auf vergangenen industriellen Übergängen basieren, um Strategien für einen fairen grünen Übergang zu entwickeln.
- Regionale Einblicke: Verbessern Sie das Verständnis regionaler Reaktionen, einschließlich Mobilitätsmustern und Arbeitsmarktanpassungen, um Chancen zu nutzen und Risiken anzugehen.
- Soziale Strategien: Bieten Sie Belege für kooperative Ansätze, sozialen Dialog und Kompromisse, die zu erfolgreichen Übergängen beigetragen haben.
- Wirtschaftliche Anpassung: Heben Sie Strategien für die Diversifizierung von Geschäftsmodellen und die Schaffung von Arbeitsplätzen in der Übergangsphase hervor.
Umfang
- Analysieren Sie vergangene und gegenwärtige industrielle Transformationen, um erfolgreiche Strategien zu identifizieren, die negative externe Effekte abschwächen.
- Untersuchen Sie regionale Antworten, einschließlich der Mobilität von Arbeitskräften, Initiativen zur Höherqualifizierung und der Dynamik der Arbeitskräfte, mit einem Schwerpunkt auf der Geschlechterperspektive.
- Bewerten Sie die Anpassungsstrategien von Unternehmen und betonen Sie, wie Unternehmen den Übergang ohne Schließung schaffen können, indem sie zirkuläre, ressourceneffiziente Modelle übernehmen.
- Untersuchen Sie kooperative und partizipative Ansätze wie den sozialen Dialog und Tarifverhandlungen bei der Bewältigung von Übergängen.
- Erforschen Sie die Rolle der wichtigsten Megatrends (z.B. demographische Veränderungen, arbeitssparende Technologien) bei der Gestaltung des industriellen Wandels.
- Verfolgen Sie einen interdisziplinären Ansatz und integrieren Sie Erkenntnisse aus Geschichte, Soziologie, Wirtschaft und Geographie.
Fragen Sie unsere Experten nach diesem Anruf
Verbinden Sie sich mit dem Eigentümer der Liste!
Bitte anmelden um eine direkte Nachricht an unsere Experten zu senden und Ihre Fragen zu stellen. Sie sind noch kein Mitglied? Registrieren Sie sich kostenlos und beginnen Sie noch heute mit der Kontaktaufnahme!
Verwandte Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten
Erschließen Sie exklusive Finanzierungsmöglichkeiten!
Erhalten Sie sofortigen Zugang zu maßgeschneiderten Finanzierungsmöglichkeiten, die perfekt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Diese leistungsstarke Funktion steht exklusiv unseren Premium-Mitgliedern zur Verfügung. Sosparen Sie Zeit, sind der Konkurrenz einen Schritt voraus und können sich schneller die richtige Finanzierung sichern.
Jetzt auf Premium upgraden und verpassen Sie nie wieder eine wichtige Gelegenheit! Sie sind bereits Premium-Mitglied? Loggen Sie sich hier ein um Ihre Treffer zu entdecken.