Zu den Favoriten hinzufügen:
Favorit
Teilen:
Innovationen für die Nachernte in landwirtschaftlichen Betrieben, die Lagerung und die Verarbeitung von Ernten zu Nahrungsmitteln und Non-Food-Produkten
Diese Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen im Rahmen von Horizon Europe Cluster 6 konzentriert sich auf innovative Lösungen für die Nachernte, Lagerung und Verarbeitung von Nutzpflanzen zu Lebensmitteln und Non-Food-Produkten in den landwirtschaftlichen Betrieben. Ziel ist es, Landwirte mit technologischen und digitalen Innovationen zu unterstützen, um Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft und wirtschaftliche Vorteile zu fördern. Die Vorschläge sollten skalierbare, nachhaltige Lösungen entwickeln, die mit EU-Strategien wie dem Europäischen Green Deal, der Strategie "Vom Hof zum Teller" und der Gemeinsamen Agrarpolitik in Einklang stehen.
Der Aufruf erfordert die Integration eines Multi-Akteurs-Ansatzes unter Einbeziehung von Interessengruppen wie Landwirten, KMU und Forschungseinrichtungen. Die Projekte sollten die regulatorischen Anforderungen der EU berücksichtigen, die ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Auswirkungen bewerten und ökologische Anbausysteme einbeziehen. Maximal 30% der EU-Mittel können für die finanzielle Unterstützung von Dritten, insbesondere von KMU, verwendet werden.
Eröffnung: 06-05-2025
Einsendeschluss(e): 04-09-2025
Daten bereitgestellt von der Universität Gent
Bei dieser Finanzierungsmöglichkeit handelt es sich um einen vorab vereinbarten Entwurf, der noch nicht offiziell von der Europäischen Kommission genehmigt worden ist. Die endgültige, genehmigte Version wird voraussichtlich im ersten Quartal 2025 veröffentlicht werden. Dieser Entwurf wird zu Informationszwecken zur Verfügung gestellt und kann zur vorläufigen Bildung von Konsortien und zur Entwicklung von Projektideen verwendet werden, wird jedoch ohne jegliche Garantien oder Gewährleistungen angeboten.
Erwartetes Ergebnis
- Die Landwirte haben Zugang zu innovativen Lösungen für die Nachernteverarbeitung und -lagerung.
- Erhöhte Kapazität zur Verkürzung der Lieferketten, Steigerung der Wertschöpfung und Verbesserung der Rentabilität.
- Entwicklung nachhaltiger und effizienter landwirtschaftlicher Systeme mit reduzierten Treibhausgasemissionen.
- Förderung von KMU-geführten Geschäftsmodellen für landwirtschaftliche Erzeugnisse.
Umfang
- Entwickeln und bewerten Sie innovative Lösungen für die Verarbeitung, Lagerung und Verarbeitung von Nahrungsmitteln und Nicht-Nahrungsmitteln in landwirtschaftlichen Betrieben.
- Schaffen Sie flexible, kleinmaßstäbliche Nachernte- und Lagerlösungen, die auf die Bedürfnisse der Landwirte zugeschnitten sind.
- Bewerten Sie die Nachhaltigkeit und die Auswirkungen der vorgeschlagenen Innovationen.
- Angleichung an den EU-Rechtsrahmen und Erforschung neuer Geschäftsmodelle.
- Ein Multi-Akteurs-Ansatz, der die Einbeziehung verschiedener Interessengruppen gewährleistet.
Fragen Sie unsere Experten nach diesem Anruf
Verbinden Sie sich mit dem Eigentümer der Liste!
Bitte anmelden um eine direkte Nachricht an unsere Experten zu senden und Ihre Fragen zu stellen. Sie sind noch kein Mitglied? Registrieren Sie sich kostenlos und beginnen Sie noch heute mit der Kontaktaufnahme!
Verwandte Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten
Erschließen Sie exklusive Finanzierungsmöglichkeiten!
Erhalten Sie sofortigen Zugang zu maßgeschneiderten Finanzierungsmöglichkeiten, die perfekt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Diese leistungsstarke Funktion steht exklusiv unseren Premium-Mitgliedern zur Verfügung. Sosparen Sie Zeit, sind der Konkurrenz einen Schritt voraus und können sich schneller die richtige Finanzierung sichern.
Jetzt auf Premium upgraden und verpassen Sie nie wieder eine wichtige Gelegenheit! Sie sind bereits Premium-Mitglied? Loggen Sie sich hier ein um Ihre Treffer zu entdecken.