Das Hauptziel des EU-Anzeigers für FuE-Investitionen in der Industrie (der Anzeiger) besteht darin, die Leistung der innovationsorientierten Industrie in der EU mit den wichtigsten globalen Wettbewerbern zu vergleichen und eine Datenbank für FuE-Investitionen bereitzustellen, die Unternehmen, Investoren und politische Entscheidungsträger nutzen können, um die Leistungen einzelner Unternehmen mit den besten globalen Wettbewerbern in ihren Sektoren zu vergleichen
Die wichtigsten Ergebnisse:
- Globale Unternehmen halten ihre F&E-Investitionen bis 2020 aufrecht, obwohl sie von der Pandemie stark betroffen sind
- Die Auswirkungen der Pandemie gaben den schnell wachsenden IKT-Dienstleistungen und der Gesundheitsbranche weiteren Auftrieb, während die Sektoren Automobilindustrie1 sowie Luft- und Raumfahrt und Verteidigung hart getroffen wurden
- Die FuE-Spezialisierung der Unternehmen bremste die FuE-Investitionen der EU-Gruppe
- Der laufende globale Technologiewettlauf verändert die Muster der F&E-Spezialisierung in den wichtigsten Weltregionen
- Der Rückstand der EU bei der FuE-Intensität gegenüber ihren Hauptkonkurrenten ist weitgehend strukturell bedingt und hauptsächlich auf einige wenige Hochtechnologiesektoren zurückzuführen
- High-Tech-Unternehmen übernehmen immer mehr Positionen in der weltweiten FuE-Rangliste und verdrängen damit Unternehmen aus traditionellen Sektoren
- Die tatsächliche Ansiedlung von Unternehmenstätigkeiten zeigt die Möglichkeiten der EU auf, die Investitionsattraktivität für Schlüsselsegmente der Wertschöpfungskette zu verbessern
- Eine Patentanalyse zeigt die Positionierung der EU bei grünen Technologien für energieintensive Industrien
- Führende F&E-Investoren verbessern zunehmend ihre Praktiken auf dem Weg zur Erreichung der Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) der UN